Vertragsabschluss
Die Darstellungen der Produkte im Online-Shop sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern bilden einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Buttons “Bestellung abschicken” geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs derselben folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auftragsbestätigung oder der Warenlieferung zustande. Sollten Sie binnen 2 Wochen keine Auftragsbestätigung oder Lieferung von uns erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.
Gesetzliche Gewährleistungsansprüche
Bei allen Waren aus unserem Online-Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
Mängelgewährleistung
Als Gewährleistung wird dem Käufer zunächst nach unserer Wahl eine kostenfreie Nachbesserung (Reparatur) oder kostenfreie Ersatzlieferung zugesagt.
Sollte die Ersatzlieferung bzw. die Nachbesserung nachweislich nicht innerhalb einer angemessenen Frist erfolgt sein, bzw. trotz zweimaligen Versuchs fehlgeschlagen sein, hat der Käufer das Recht, nach seiner Wahl Minderung des Kaufpreises oder Wandlung des Vertrages zu begehren.
Bei Inanspruchnahme unserer Gewährleistung ist Nachweis zu führen, dass der Kaufgegenstand bei uns erworben wurde.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt für Schäden infolge unsachgemäßer Behandlung, Gewalteinwirkung sowie Fremdeingriff in den Kaufgegenstand durch nicht autorisierte Personen.
Der Ersatz von Mängelfolgeschäden ist, ausgenommen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, ausgeschlossen.
Da es sich bei unseren Waren um Naturprodukte handelt, kann das Produkt leicht von der fotografischen Darstellung abweichen.
Eine Rückgabe aufgrund einer geringfügigen äußerlichen Abweichung zu den Produktfotos fällt daher nicht in den Rahmen einer Mängelgewährleistung.
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Liefervertrag vor. Der Endabnehmer ist bis zur vollständigen Bezahlung zur Weiterveräußerung nicht berechtigt. Der Besteller hat die Kaufsache pfleglich zu behandeln.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle ausgewiesenen Preise verstehen sich als Kunden-Endpreise, da nach §19 (1) UStG Kleinunternehmerordnung keine Umsatzsteuer erhoben wird.
Die Versandkosten werden gesondert berechnet.
Zahlungsarten
Vorkasse
Paypal
Rechnung
Versand und Versandkosten
Bei Zahlungsart PayPal oder Vorkasse erfolgt die Lieferung in der Regel binnen 3 Werktagen nach Geldeingang, unter dem Vorbehalt nicht zu liefern, wenn der Artikel derzeit nicht verfügbar ist. Sollte der Artikel zur Zeit vergriffen sein, liefern wir in der Regel binnen 4 Wochen.
Bei Zahlungsart Rechnung erfolgt der Versand binnen 3 Tagen nach Eingang der Bestellung.
Die Rechnungssumme ist innerhalb der nächsten 7 Tage ab Lieferdatum auf unser in der Rechnung angegebenes Konto zu überweisen.
Annahmeverweigerung: Verweigert der Besteller die Annahme der Lieferung oder deren Abnahme kann der Lieferant vom Vertrag zurücktreten und der Besteller ist schadensersatzpflichtig.
Die Versandkostenpauschale beträgt 4,50 Euro. Die Ware wird als DHL-Paket oder als Einschreiben verschickt.
Der Versand in Länder außerhalb der Europäischen Union, beispielsweise in die Schweiz, kostet 7,50 Euro. In diesem Falle sind weitere Kosten durch Zoll- und Einfuhrbestimmungen möglich.
Für den Gutschein-Versand werden 1,45 Euro berechnet.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Gerichtsstand:
Ausschließlicher Gerichtsstand für Lieferungen und Zahlungen sowie sämtliche sich zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber ergebenden Streitigkeiten aus den zwischen den Parteien abgeschlossenen Verträgen ist der Firmensitz des Auftragnehmers, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.